Artikel von
Besichtigung 2023
Am Freitag den 14.07.23 wurde die Besichtigung unsrer Wehr durch die Kreisbrandinspektion abgehalten. Nach kurzer Einleitung im Gerätehaus wurde an der Kirche eine Einsatzübung abgehalten. Hierbei wurde von uns ein Löschaufbau durchgeführt und 2 C-Strahlrohre und ein B-Rohr vorgenommen. Eine Person wurde mittels Steckleiter gerettet und von unseren Feuerwehrsanitäter versorgt. Die ohnmächtige Person wurde dann mittels Schaufeltrage aus dem Gefahrenbereich…
Vatertagsfest 2023
Digitale Alarmierung
Heute haben wir nach kurzer Einweisung die ersten digitalen Funkmelder erhalten. Somit hat auch der Umstieg zur digitalen Alarmierung in unsrer Wehr begonnen. Vielen Dank an die Gemeinde Steinbach am Wald für die Anschaffung.
Kappenabend
Jahreshauptversammlung 2023
André Löffler wird zusammen mit seinem Stellvertreter Michael Neubauer für weitere sechs Jahre als Kommandant die Feuerwehr Hirschfeld führen. Beide wurden bei der Jahreshaupt- und Dienstversammlung einstimmig wiedergewählt. Weiterhin wurden Bürgermeister Thomas Löffler , Stefan Neubauer und Christian Herrmann für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem silbernen Ehrenkreuz durch den weiteren stellvertretenden Landrat Bernd Steger ausgezeichnet. Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger war…
Einsatzübung Schönau
Am Mittwoch, den 31.08.22, um 19.30 Uhr wurden wir mittels Sirene zu einer Alarmübung in Steinbach alarmiert. Einsatzstichwort: Unklare Rauchentwicklung im Bereich der Schönau. Unsere Aufgabe bestand darin eine Verstärkerpumpe für zwei B- Leitungen zu setzen und die Leitung mit aufzubauen, sowie den Verkehr in dem Bereich zu regeln. Neben der FF Steinbach waren auch die Kollegen aus Windheim an…
Leistungsprüfung Wasser
Die 74 und 75 Gruppe unsere Wehr hat die Leistungsprüfung Wasser in den Stufen 1 bis 5 erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Kameraden.
Leicht und sehr hitzebeständig
Die fünf Feuerwehren der Gemeinde Steinbach am Wald werden mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet. Nun trafen 75 von insgesamt rund 150 Garnituren ein. Von einem besonderen Tag für alle Feuerwehrdienstleistenden im Gemeindegebiet sprach Bürgermeister Thomas Löffler bei der Übergabe der kürzlich eingetroffenen 75 neuen Schutzkleidungs-Garnituren an die fünf Ortsteilfeuerwehren. Im Rahmen eines kleinen offiziellen Festakts wurden diese im Gerätehaus der Feuerwehr…
Neue Wege bei der Alarmierung
Wenn es zu einem Einsatz der Feuerwehr kommt heulen die Sirenen und die Funkmeldeempfänger werden ausgelöst.Aber nicht nur das, seit kurzem läuft der Alarm zusätzlich noch über das Smartphone bei unseren Einsatzkräften auf. Durch Schulz Electronic wurde für alle Feuerwehren der Gemeinde Steinbach am Wald die Zusatzalarmierung per App von Alamos GmbH eingeführt.Wir sind hier auf Landkreisebene Vorreiter, in den…