Aktive Mannschaft

Jahreshauptversammlung 2023

André Löffler wird zusammen mit seinem Stellvertreter Michael Neubauer für weitere sechs Jahre als Kommandant die Feuerwehr Hirschfeld führen. Beide wurden bei der Jahreshaupt- und Dienstversammlung einstimmig wiedergewählt. Weiterhin wurden Bürgermeister Thomas Löffler , Stefan Neubauer und Christian Herrmann für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem silbernen Ehrenkreuz durch den weiteren stellvertretenden Landrat Bernd Steger ausgezeichnet. Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger war…

Weiterlesen

Einsatzübung Schönau

Am Mittwoch, den 31.08.22, um 19.30 Uhr wurden wir mittels Sirene zu einer Alarmübung in Steinbach alarmiert. Einsatzstichwort: Unklare Rauchentwicklung im Bereich der Schönau. Unsere Aufgabe bestand darin eine Verstärkerpumpe für zwei B- Leitungen zu setzen und die Leitung mit aufzubauen, sowie den Verkehr in dem Bereich zu regeln. Neben der FF Steinbach waren auch die Kollegen aus Windheim an…


Leistungsprüfung Wasser

Die 74 und 75 Gruppe unsere Wehr hat die Leistungsprüfung Wasser in den Stufen 1 bis 5 erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Kameraden.


Leicht und sehr hitzebeständig

Die fünf Feuerwehren der Gemeinde Steinbach am Wald werden mit neuer Einsatzkleidung ausgestattet. Nun trafen 75 von insgesamt rund 150 Garnituren ein. Von einem besonderen Tag für alle Feuerwehrdienstleistenden im Gemeindegebiet sprach Bürgermeister Thomas Löffler bei der Übergabe der kürzlich eingetroffenen 75 neuen Schutzkleidungs-Garnituren an die fünf Ortsteilfeuerwehren. Im Rahmen eines kleinen offiziellen Festakts wurden diese im Gerätehaus der Feuerwehr…


Neue Wege bei der Alarmierung

Wenn es zu einem Einsatz der Feuerwehr kommt heulen die Sirenen und die Funkmeldeempfänger werden ausgelöst.Aber nicht nur das, seit kurzem läuft der Alarm zusätzlich noch über das Smartphone bei unseren Einsatzkräften auf. Durch Schulz Electronic wurde für alle Feuerwehren der Gemeinde Steinbach am Wald die Zusatzalarmierung per App von Alamos GmbH eingeführt.Wir sind hier auf Landkreisebene Vorreiter, in den…


Ausbildungsvariante im Rotationsverfahren

Die Feuerwehren der Gemeinde Steinbach am Wald hielten die erste sogenannte Feuerwehr-Gemeinde-Challenge ab. Intention dieser neuen Ausbildungsvariante ist es, dass alle Feuerwehren mit einer Löschgruppe (= 9 Personen) in den jeweiligen Ortsteilen der Großgemeinde verschiedene Einsatzszenarien eigenständig und im Rotationsverfahren abarbeiten müssen. Die Idee als auch die Planung hatte hierfür der federführende Kommandant der Feuerwehr Steinbach am Wald Christian Schulz….


THL Leistungsprüfung 2016

25 Feuerwehrmänner der Großgemeinde Steinbach am Wald, aufgeteilt in vier Gruppen, unterzogen sich der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung 25 Feuerwehrmänner der Großgemeinde Steinbach am Wald, aufgeteilt in vier Gruppen, unterzogen sich der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit einer im Fahrzeug eingeklemmten Person. Innerhalb weniger Minuten musste das zur Bergung benötigte Gerät aufgebaut sowie eine Verkehrsabsicherung und…


Leistungsprüfung 2016

No Picture

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hirschfeld stellten sich am Samstag der Leistungsprüfung von der Eingangsstufe Bronze bis zur Höchststufe Gold-Rot. Unter den kritischen Augen des Kreisbrandinspektors Hans-Ulrich Müller, den Kreisbrandmeistern Frank Fischer und Harald Meyer mussten zwölf aktive Wehrmänner und eine Wehrfrau einen Löschangriff in einem bestimmten Zeitrahmen durchführen. Die Leistungsprüfung stand unter dem Motto: “Die Gruppe im Löscheinsatz”. Aufgaben…


Andre Löffler neuer stellv. Kommandant

Einstimmig wurde vergangene Woche André Löffler zum stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Hirschfeld gewählt. Er tritt somit die Nachfolge von René Queren an, der aufgrund seines Wohnort- und Arbeitgeberwechsels laut Gesetz nicht mehr diese Position innehaben darf. Seit seiner Jugend sei er aktiv bei der Feuerwehr, so der 32-Jährige. Ihm mache die Arbeit und auch die Kameradschaft Spaß. Deshalb habe er…