Aktuelles

Digitale Alarmierung

Heute haben wir nach kurzer Einweisung die ersten digitalen Funkmelder erhalten. Somit hat auch der Umstieg zur digitalen Alarmierung in unsrer Wehr begonnen. Vielen Dank an die Gemeinde Steinbach am Wald für die Anschaffung.

Weiterlesen


EINSATZ

Sicherheitswache Stromausfall

Stichwort: - Zeit: 9:30

Am Montag den 30.01.23 wurde um 9.30 Uhr von uns das Gerätehaus als Notanlaufstelle für die Bevölkerung besetzt, da im ganzen Dorf der Strom schon über eine Stunde ausgefallen war. Im weiteren Verlauf wurde klar das der Blackout noch mehrere Stunden anhalten sollte, da ein Schaden an einer Trafostation festgestellt wurde. Bis durch das Bayernwerk der Notstrom mittels 4 Stromerzeuger ins…


Jahreshauptversammlung 2023

André Löffler wird zusammen mit seinem Stellvertreter Michael Neubauer für weitere sechs Jahre als Kommandant die Feuerwehr Hirschfeld führen. Beide wurden bei der Jahreshaupt- und Dienstversammlung einstimmig wiedergewählt. Weiterhin wurden Bürgermeister Thomas Löffler , Stefan Neubauer und Christian Herrmann für 25 Jahre aktiven Dienst mit dem silbernen Ehrenkreuz durch den weiteren stellvertretenden Landrat Bernd Steger ausgezeichnet. Kreisbrandrat Joachim Ranzenberger war…


EINSATZ

Einsatz THL

Stichwort: THL#klein#Baum auf Straße - Zeit: 17:32


EINSATZ

Einsatz THL

Stichwort: THL#Wohnung öffnen akut - Zeit: 07:51


EINSATZ

Einsatz Brand

Stichwort: Brand#Stall/Scheune - Zeit: 11:48

Am Sonntag, den 04.09. wurden wir um 11:48 Uhr zu einem Scheunenbrand nach Kehlbach alarmiert. Wir bauten zunächst die Wasserversorgung aus einer Löschwasserzisterne auf. Im weiteren Einsatzverlauf nahmen wir mit zwei Faltbehältern das Löschwasser aus einem Pendelverkehr auf und kümmerten uns um die Wasserförderung zur Einsatzstelle.   Weitere Informationen finden Sie hier: 500.000 Euro Schaden: Scheune stürzt nach Vollbrand ein…


Einsatzübung Schönau

Am Mittwoch, den 31.08.22, um 19.30 Uhr wurden wir mittels Sirene zu einer Alarmübung in Steinbach alarmiert. Einsatzstichwort: Unklare Rauchentwicklung im Bereich der Schönau. Unsere Aufgabe bestand darin eine Verstärkerpumpe für zwei B- Leitungen zu setzen und die Leitung mit aufzubauen, sowie den Verkehr in dem Bereich zu regeln. Neben der FF Steinbach waren auch die Kollegen aus Windheim an…


Leistungsprüfung Wasser

Die 74 und 75 Gruppe unsere Wehr hat die Leistungsprüfung Wasser in den Stufen 1 bis 5 erfolgreich abgelegt. Herzlichen Glückwunsch allen teilnehmenden Kameraden.


EINSATZ

Sicherheitswache Brand

Stichwort: Brand#Sicherheitswache - Zeit: 19:30

Mit 3 Wochen Verspätung konnte endlich das Johannisfeuer der Kath. Jugend und Zechgemeinschaft Hirschfeld abgebrannt werden. Wir hielten den ganzen Abend die Brandwache ab. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit wurde vorab der Bereich um das Feuer intensiv eingewässert. Nach entfachen des Feuers löschten wir die Wiese ab und bewässerten die durch Funkenflug betroffenen Flächen.